Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhalt
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der VoltaPower Source GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Lieferung und Installation von Solaranlagen sowie damit verbundene Dienstleistungen.
Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Ausführung zustande.
Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.
Beratungsleistungen
Vor Vertragsschluss führt der Auftragnehmer eine kostenlose Beratung und Vorortbesichtigung durch. Die dabei erstellten Berechnungen und Prognosen basieren auf den zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbaren Daten und Annahmen.
3. Leistungen
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung. Folgende Leistungen können Gegenstand des Vertrags sein:
- Lieferung von Solarmodulen, Wechselrichtern und Zubehör
- Installation und Inbetriebnahme der Solaranlage
- Anmeldung bei Netzbetreiber und Bundesnetzagentur
- Wartung und Service der Anlage
- Beratung und Planung
Änderungen des Leistungsumfangs
Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Mehrkosten durch Änderungswünsche des Auftraggebers trägt dieser.
4. Preise und Zahlung
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt in der Regel in folgenden Raten:
- 30% bei Auftragserteilung
- 40% bei Lieferung der Komponenten
- 30% nach Fertigstellung und Inbetriebnahme
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Verzug
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
5. Lieferung und Montage
Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Liefer- und Leistungsfristen verlängern sich angemessen bei Eintritt unvorhersehbarer Hindernisse.
Voraussetzungen für die Montage
Der Auftraggeber stellt sicher, dass:
- Das Dach für die Installation geeignet ist
- Alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen
- Ein geeigneter Zählerplatz vorhanden ist
- Die Baustelle zugänglich ist
Abnahme
Die Abnahme erfolgt nach Fertigstellung der Installation. Kleine Mängel, die die Funktion nicht beeinträchtigen, berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
6. Gewährleistung
Der Auftragnehmer leistet Gewähr für die vereinbarte Beschaffenheit der Leistung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme.
Produktgarantien
Für die gelieferten Komponenten gelten die Herstellergarantien:
- Solarmodule: 20-25 Jahre Leistungsgarantie
- Wechselrichter: 5-10 Jahre Herstellergarantie
- Montagesystem: 10 Jahre Garantie
Ausschluss
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden durch:
- Unsachgemäße Behandlung oder Wartung
- Höhere Gewalt (Sturm, Hagel, etc.)
- Normale Abnutzung
- Eingriffe Dritter
7. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
Haftungshöchstgrenze
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf die Auftragssumme. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Versicherung
Der Auftragnehmer empfiehlt dem Auftraggeber den Abschluss einer Elektronikversicherung für die Solaranlage.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, die Gegenstände zurückzunehmen. In der Zurücknahme liegt kein Rücktritt vom Vertrag.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden, ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über kundenspezifisch angefertigte Waren oder bei Beginn der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers.
10. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert.
Kontakt
VoltaPower Source GmbH
Solarstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: [Name]
Handelsregister: HRB [Nummer] Berlin
USt-IdNr.: DE [Nummer]
Stand: Juni 2025
Diese AGB können bei Änderungen der Geschäftstätigkeit oder bei Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden.